Neue SOMAÍ Cannabisextrakte aus Portugal für deutsche Patienten

Das Grünhorn-Netzwerk ebnet medizinischen Cannabisprodukten von SOMAÍ Pharmaceuticals aus Portugal den Weg in den deutschen Markt.

Im Zuge der öffentlichen Diskussion über Cannabis und der wachsenden Verbreitung von Cannabis-Therapien wird die Bedeutung von Extrakten für den modernen medizinischen Gebrauch deutlich. Die orale Einnahme von Cannabis wird besonders von ÄrztInnen und PatientInnen geschätzt, die das Inhalieren über die Lunge vermeiden möchten.

SOMAÍ führt seine innovativen Produkte erstmals in Partnerschaft mit Grünhorn in den deutschen Markt ein. Grünhorn, Deutschlands größtes Cannabis-Netzwerk, erweitert das Portfolio um die Extrakte aus Portugal. In der Grünhorn-Apotheke sind sie ab 18. März auf Rezept für PatientInnen und über den Großhändler canymed.com für Apotheken in ganz Deutschland verfügbar: „Ich freue mich über die SOMAÍ-Expertise als hochmoderner Extrakt-Hersteller in unserem Grünhorn-Netzwerk“, sagt Stefan Fritsch, Gründer des Grünhorn-Netzwerks. „Die Partnerschaft steht im Einklang mit unserer Mission, PatientInnen Zugang zu vielfältigen und innovativen Cannabisextrakten zu verschaffen.“

Bitterstoffe werden schonend entfernt

Die Produktlinie bietet eine Auswahl an medizinischen Formulierungen aus Cannabinoiden, Terpenen und Flavonoiden mit unterschiedlichen THC- und CBD-Gehalten (darunter 25:1, 10:10, 2,5:25 und 25:25). Das Besondere an diesen Extrakten ist, dass sie sorgfältig gereinigt werden: Die Extraktionsmethode von SOMAÍ bewahrt die medizinisch wirksamen Bestandteile der jeweiligen Sorte. Pflanzenbestandteile der Cannabis-Blüte ohne wissenschaftlich nachgewiesenen therapeutischen Wert wie Lipide, Kohlenhydrate, Chlorophyll und Polyphenole, werden im Reinigungsprozess bis zu 90% abgetrennt. Diese sind in herkömmlichen Rohölextrakten für den bitteren Geschmack verantwortlich, der dadurch entfällt. Kurz: Die erwünschten Stoffe werden im Extrakt belassen, während die unerwünschten Stoffe sanft entfernt werden. Außerdem sorgen immer gleichbleibende Kultivare als Ausgangsstoff der SOMAÍ Extrakte für eine hohe Produktstabilität. 

Mit der Aufnahme der Extrakte gehen SOMAÍ und Grünhorn einen weiteren Schritt in Richtung moderner Darreichungsformen. Michael Sassano, CEO von SOMAÍ Pharmaceuticals: „Ich bin stolz darauf, dass wir unsere Extrakte nun in Deutschland über das größte Cannabis-Netzwerk des Landes anbieten können. SOMAÍ hat über 86 extrahierte SKU’s stabilisiert und produziert weiterhin fortschrittliche Anwendungsmethoden für Cannabis-Märkte weltweit. Mit der künftigen Entwicklung der deutschen Regularien für Extrakte hoffen wir, bald noch mehr innovative Produkte unserer breiten Palette für ÄrztInnen und PatientInnen zugänglich machen zu können.“

Hintergrund 

Die canymed GmbH, der pharmazeutische Großhändler für medizinisches Cannabis im Grünhorn-Netzwerk, hat mit SOMAÍ Pharmaceuticals eine Vertriebs- und Vermarktungsvereinbarung geschlossen. Die Zusammenarbeit verbindet die Expertise von canymed, einem führenden deutschen Medizinalcannabis-Unternehmen, mit der Expertise des international tätigen Unternehmens SOMAÍ aus Portugal in der Entwicklung von personalisierten Medikamenten auf Cannabisbasis.


Pressekontakt:
Grünhorn Service GmbH
Permoserstraße 19
04318 Leipzig

Guido Balke
Mobil: +49 151 62909786
E-Mail: presse@gruenhorn.de

Über Grünhorn 

Grünhorn ist die Dachmarke für das größte deutsche Cannabis-Netzwerk und wurde 2020 in Leipzig gegründet. Dazu zählen die größte Onlineversand-Apotheke für Cannabis, gruenhorn.com (deckt 20% des Cannabis-Volumens ab), die Schurer Pharma & Kosmetik GmbH, ein Anbieter automatisierter Fulfillment- und Logistikdienstleistungen für Cannabis-führende Apotheken, sowie die canymed GmbH, ein deutschlandweit tätiger pharmazeutischer Großhändler für medizinisches Cannabis. Als führende Cannabis-Gesundheitsmarke steht Grünhorn für hochwertige und innovative Produkte und Forschung im Bereich medizinisches Cannabis.  

Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie links unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.

Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert.

Sie können einige oder alle dieser Cookies aktivieren oder deaktivieren, aber die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann Ihre Browser-Erfahrung beeinträchtigen.

Notwendige

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Analyse

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw. . Wir verwenden für die Messung Google Tag Manager und Google Analytics.