Jürgen Kasek von der Fraktion der Grünen in Leipzig besucht Grünhorn vor Ort
Jürgen Kasek, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion der Grünen in Leipzig, besuchte mit Vertretern am 11. September Grünhorn. Bei einem Rundgang zählten zu den Gesprächsthemen unter anderem das Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Leipzig, zur Entbürokratisierung sowie Auswirkungen der Legalisierung.
So sei nach Aussage von Kasek Grünhorn einer der größten Arbeitgeber in Leipzig und habe in den letzten zwei Jahren viel in den Ausbau des Standortes investiert. Kasek informierte sich auch darüber, wie die deutschlandweite Versorgung mit medizinischem Cannabis aussehe, welche Hürden Patientinnen und Patienten beim Zugang zu medizinischem Cannabis nehmen müssen, welche weiteren Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie in Studien zur Evidenzgewinnung geplant seien, als auch allgemein zur Bewerbung der Stadt Leipzig als Modellregion im Rahmen einer möglichen Cannabis-Legalisierung.
„Bei einem Rundgang konnte sich Herr Kasek von unserer Leistungsfähigkeit überzeugen. Beeindruckt zeigte er sich dabei von unserem hauseigenen Labor und der sogenannten Tee-Ecke, die eindrucksvoll die pharmazeutische Verarbeitung und Abfüllung demonstriert. Herr Kasek bot seine persönliche aber auch die Unterstützung der Stadt Leipzig bei verschiedenen Themen und Vorhaben an. Wir sind sehr glücklich und fühlen uns in unserer Arbeit bestärkt, mehr Patientinnen und Patienten den Zugang zu medizinischem Cannabis zu erleichtern“, sagt Stefan Fritsch, Gründer und Geschäftsführer im Grünhorn-Netzwerk.