Grünhorn sponsort Hochschulkurs für Ärzte zur Aus- und Weiterbildung in der Cannabis-basierten Therapie
Grünhorn ist Hauptsponsor des Zertifikatskurses „Cannabis in der Medizin“ an der Dresden International University (DIU). Ziel des Kurses ist es, zugelassenen Ärzten umfängliche und tiefgründige Kenntnisse zur Cannabis-basierte Therapie zu vermitteln.
25 angemeldete Ärzte lassen sich im Kurs „Cannabis in der Medizin“ an der DIU zu allen Aspekten der Cannabis-basierten Therapie aus- respektive weiterbilden. Teilnehmende erhalten zwei ECTS-Punkte sowie, bei entsprechender Berufszugehörigkeit, 80 Fortbildungspunkte der Sächsischen Landesärztekammer. Der Kurs erstreckt sich dabei über 82 Online-Unterrichtseinheiten, in denen die Teilnehmenden umfassende und profunde Informationen unter anderem zur Cannabisversorgung in der Medizin, Biochemie, Indikationen, Kontraindikationen und Wirkstoffen oder zu rechtlichen Grundlagen erhalten. Zugelassen ist, wer einen akademischen Abschluss aus den Bereichen Gesundheitswesen, Pharmazie oder Medizin vorweisen kann.
„Unser Ziel als größte Online-Apotheke für medizinisches Cannabis ist es, das therapeutische Potential von qualitativem Cannabis allen Patientinnen und Patienten in Deutschland zugänglich zu machen und ihnen einen sicheren Zugang zu einer Cannabis-Therapie zu ermöglichen. Wir sind daher sehr bestrebt, auch die nötige Transparenz und Aufklärungsarbeit voranzutreiben. Denn: Cannabis als Medizin sollte einen rechtmäßigen Platz in der Gesellschaft haben und legitimer Teil von medizinischen Therapien sein. Zudem sollten Ärzte nicht nur weitergebildet, sondern ihnen auch etwaige Bedenken genommen werden, sich durch die Verschreibung von Cannabis selbst strafbar zu machen“, sagt Stefan Fritsch, Gründer von Grünhorn.
Prof. Dr. Richard Funk, Präsident und Fachbereichsleiter Medizin der DIU, ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass wir unser Weiterbildungs- und Zertifizierungsangebot durch die Zusammenarbeit mit Grünhorn weiterhin anbieten können. Die schnell gefüllte Anmeldeliste zeigt, dass Cannabis in der Medizin eine wichtige Therapiealternative ist, die deutlich zur Steigerung der Lebensqualität von Patientinnen und Patienten beitragen kann.“