Cannabis Legalisierung: Ukrainischer Gesundheitsminister sucht Inspiration bei deutschem Cannabis-Riesen Grünhorn

Im Zuge der Legalisierung von medizinischem Cannabis in der Ukraine informierte sich Wiktor Liaschko bei Deutschlands größtem Cannabis-Netzwerk Grünhorn, wie es arbeitet.

Am Freitag beriet sich Minister Wiktor Liaschko mit seinem deutschen Amtskollegen Karl Lauterbach auf dem deutsch-ukrainischen Gesundheitsgipfel in Berlin, wie die Ukraine unterstützt werden kann. Im Zuge seines Besuchs reiste Liaschko am Samstag nach Leipzig zu Grünhorn. Gemeinsam mit Vizeministerin Maryna Slobodnichenko, weiteren VertreterInnen seines Ministeriums und der Ukrainischen Vereinigung für Medizinisches Cannabis erkundete er die logistischen und materiellen Gegebenheiten. Dabei besichtigte er die Cannabis-Extrakt- und Kapselherstellung im Labor der größten Online-Apotheke in Deutschland für Medizinalcannabis sowie die Abfüllung der Blüten.

Geschäftsführer Sven-Roger von Schilling der Schurer Pharma & Kosmetik GmbH, ein Teil des Grünhorn-Netzwerks: „Wir empfinden tiefes Mitgefühl für die Ukraine und gehen mit der Entscheidung, medizinisches Cannabis zur Bewältigung der Kriegsfolgen einzusetzen. Bei Grünhorn haben wir uns bereits aktiv engagiert und Medikamente sowie Hilfsgüter in die Ukraine geliefert. Daher sind wir besonders stolz, dass Minister Liaschko an unseren Erfahrungen interessiert ist und Grünhorn als wichtigen Akteur im Cannabisbereich wahrnimmt.”
 
Hintergrund:
  • Deutschland hat der von Russland angegriffenen Ukraine weitere Hilfe bei der Gesundheitsversorgung zugesichert und will die Zusammenarbeit noch vertiefen. Dies wurde beim deutsch-ukrainischen Gesundheitsgipfel der Minister Wiktor Liaschko und Karl Lauterbach am 2.2.2024 beschlossen.
  • Die ukrainischen Gesetzgeber stimmten im Dezember 2023 für die Legalisierung der medizinischen Verwendung von Cannabis.
  • Der Fokus liegt auf SoldatInnen mit posttraumatischer Belastungsstörung aufgrund des anhaltenden Krieges in der Ukraine, vergleichbar mit der Situation in Israel im Jahr 2004, sowie auf PatientInnen mit Krebserkrankungen.
  • In Deutschland wurde medizinisches Cannabis bereits 2017 zur ärztlichen Verschreibung zugelassen. Die daraus resultierende Erfahrung war Anlass für den Besuch von Wiktor Liaschko bei Grünhorn in Deutschland.
  • Grünhorn ist mit einem Marktanteil von 20 % und einem Jahresumsatz von mehr als 30 Mio. Euro die führende Marke mit zugehöriger Online-Apotheke für medizinisches Cannabis in Deutschland. Jedes dritte Rezept für Cannabisblüten wird bei Grünhorn eingereicht.

Pressekontakt:
Grünhorn Service GmbH
Permoserstraße 19
04318 Leipzig

Guido Balke
Mobil: +49 151 62909786
E-Mail: presse@gruenhorn.de

Über Grünhorn 

Grünhorn ist die Dachmarke für das größte deutsche Cannabis-Netzwerk und wurde 2020 in Leipzig gegründet. Dazu zählen die größte Onlineversand-Apotheke für Cannabis, gruenhorn.com (deckt 20% des Cannabis-Volumens ab), die Schurer Pharma & Kosmetik GmbH, ein Anbieter automatisierter Fulfillment- und Logistikdienstleistungen für Cannabis-führende Apotheken, sowie die canymed GmbH, ein deutschlandweit tätiger pharmazeutischer Großhändler für medizinisches Cannabis. Als führende Cannabis-Gesundheitsmarke steht Grünhorn für hochwertige und innovative Produkte und Forschung im Bereich medizinisches Cannabis.  

Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie links unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.

Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert.

Sie können einige oder alle dieser Cookies aktivieren oder deaktivieren, aber die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann Ihre Browser-Erfahrung beeinträchtigen.

Notwendige

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Analyse

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw. . Wir verwenden für die Messung Google Tag Manager und Google Analytics.